Die Fotoreportage ist eine spannende Möglichkeit eine Geschichte in stehenden Bildern zu erzählen, oftmals geprägt durch die subjektive Sichtweise des Fotografen ohne die sie prägende Authentizität zu verlieren. Dabei kann der Begriff der Reportage weit ausgelegt werden und verbindet verschiedene Stile.
Nicht trotz, sondern gerade in der Zeit schneller Handybildchen hat die Reportage nicht an Attraktivität verloren, denn bei der klassischen Ausdrucksform des Fotojournalismus hat der Reportage-Fotograf je nach Thema durchaus eine hohe ethische Verantwortung um Stories in Bildern zu erzählen. Interessante Geschichten die man in Bildern erzählen kann finden sich nicht primär im Ausland, oftmals warten sie direkt um die Ecke hinter einer unscheinbaren Tür oder einem Hinterhof.
Messerschmiedekurs
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Samstag, 27. Oktober 2012 – Der 33-jährige Augenoptiker Fabian Bätzel (Schutzbrille) nimmt bei Schmied Klaus Hülsmann (schwarzer Pullover, kurze Haare) an einem mehrtägigen Messerschmiedekurs teil. Vor der Herstellung des Messers wurde eine Feile angefertigt. Bätzel nimmt zum zweiten Mal an einem Messerschmiedekurs teil.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Brücke über Dortmund-Ems-Kanal wird aufgelegt
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
An der Ellinghauser Straße wurde die neue Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal aufgelegt.
Foto: Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Michael Printz ist Fotograf und Fotojournalist in Dortmund. Er arbeitet für das Unternehmen Photozeppelin GmbH als Fotoredakteur / Pressefotograf und verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Bildjournalist. Zu seinen Leistungen gehören unter anderem die Editorial-, Corporate-, Stage-, Reportage- und Luftbildfotografie.
Privat liebt der mehrfache Vater die frische Luft wenn er mit dem Mountainbike seine Runden dreht.